FTScratch ermöglicht auf PCs bzw. Notebooks mit Microsoft Windows Betriebssystem die Verwendung des Fischertechnik
ROBO LT zusammen mit der einfach zu erlernenden Programmiersprache
Scratch. So können im Handumdrehen kleine Anwendungen zur Steuerung von Motoren und Lampen mittels Tastern und Lichtschranken erstellt werden. Durch die Vielzahl an Möglichkeiten, die die Programmiersprache Scratch bietet, können auch weitaus größere Programme erstellt werden.
Neue Scratch-Erweiterungen, wie FTScratch, verwenden hierzu die Entwicklerversion
ScratchX.